Arbeitspaket 4
Detektion von Waldschäden durch Zeitreihenanalyse multispektraler optischer Daten
Im Arbeitspaket 4 werden existierende Methoden und Prozessierungslinien zur Erfassung von Waldschäden an die Nutzerbedürfnisse und die Besonderheiten der Waldtypen und -strukturen der deutschen Wälder angepasst und weiterentwickelt. Die zu entwickelnden Services beziehen sich auf die Erfassung von Waldschäden in „Near Real Time“, also direkt nach der Verfügbarkeit wolkenfreier Sentinel-2 Daten, sowie auf die Generierung von jährlichen Waldschadenskarten. Die Methoden basieren auf Zeitreihenanalysen von Sentinel 2-Daten und beziehen sich auf die Detektion von Veränderungen mittels spezieller Filterverfahren sowie auf die Interpretation bzw. Klassifikation der Schadensursache.
Beteiligte Projektpartner:

© Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.; Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Nach oben